Das Verladeteleskop dient der Verladung von Schüttgütern in Silofahrzeuge, offene LKWs, Wagons oder Schiffen . Die Abfüllung kann direkt aus dem vorgeschalteten Lagersilo erfolgen.
Ausführungen
Die Betätigung des Verladeteleskopes kann mittels 1-Seilwinde, 3-Seilwinde oder per Handmechanik erfolgen
Die Verladebälge können als einfacher Schlauch oder als Doppelschlauch ausgeführt werden. Optional mit Verschleißschutztassen oder als Teleskoprohr.
Die Verladeeinrichtungen können direkt mit einem autarken Filtersystem ausgestattet oder an eine bauseitige Aspirationsanlage angeschlossen oder werden
Dosier – und Absperrorgane
Füllstandsmelder
Motorrüttler mit Gegengewicht oder pneumatische Rüttler
verfahrbare Einheit des Verladeteleskopes
Individuelle elektrische Steuerung speziell den Kundenwünschen und Anforderungen angepasst
Werkstoffe: S235, 1.4301, 1.4541, 1.4571, 1.4539, 2.4602 und viele mehr
Antistatisch oder leitfähig
Kundennutzen
kompakte Bauweise
variable Bauformen
individuelle, kundenspezifische Ausführung
Verschiedenste Bauarten von Filtermedien können eingesetzt werden