Der Brüdenfilter wird zumeist bei Trocknungsprozessen eingesetzt. Mit dem Abscheiden der Brüden werden feinste Partikel mitgerissen und an den Filtermedien abgeschieden. Diese werden durch die pneumatische Filterabreinigung zurück in den Produktraum geführt.
Standardmäßig sind die Filtergehäuse in geschweißter, staubdichter Blechkonstruktion ausgeführt. Die Abreinigung der Filterelemente erfolgt pneumatisch über einen am Filtergehäuse installierten Druckgasspeicher und spezielle Abreinigungsventile.
3D-Model Brüdenfilter mit Doppelmantel